Metropolit

Metropolit
Me|tro|po|lit 〈m. 16
1. einer Kirchenprovinz vorstehender Erzbischof
2. 〈in der Ostkirche Titel für〉 leitender Geistlicher
Die Buchstabenfolge me|tr... kann in Fremdwörtern auch met|r... getrennt werden.

* * *

Me|t|ro|po|lit, der; -en, -en [kirchenlat. metropolita = Bischof in der Hauptstadt < griech. mētropoli̓tēs]:
a) (kath. Kirche) Vorsteher einer Kirchenprovinz; Erzbischof;
b) (orthodoxe Kirche) Leiter einer unabhängigen Landeskirche.

* * *

Metropolit
 
[griechisch-kirchenlateinisch] der, -en/-en, in der katholischen Kirche Bezeichnung für den Leiter einer Kirchenprovinz; er ist zugleich Erzbischof der Hauptdiözese. In der Kirchenprovinz obliegt ihm die Oberaufsicht über die Lehrverkündigung und die kirchliche Ordnung; Missbräuche hat er dem Papst mitzuteilen. Außerdem kommen ihm bestimmte Ehrenrechte zu (z. B. das Tragen des Palliums) sowie das Recht, in der ganzen Kirchenprovinz geistliche Handlungen auszuüben.
 
In den Ostkirchen ursprüngliche Bezeichnung für die Bischöfe der Provinzhauptstädte, heute für den leitenden Bischof einer autokephalen Kirche ohne Patriarchatsrang. Daneben ist Metropolit auch bloßer Titel, z. B. in der griechisch-orthodoxen Kirche für alle Bischöfe, in der russisch-orthodoxen Kirche für die Bischöfe besonders bedeutender oder traditionsreicher Bistümer.

* * *

Me|tro|po|lit, der; -en, -en [kirchenlat. metropolita = Bischof in der Hauptstadt < griech. mētropolítēs]: a) (kath. Kirche) Vorsteher einer Kirchenprovinz; Erzbischof; b) (orthodoxe Kirche) Leiter einer unabhängigen Landeskirche.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Metropolit — Metropolit. In der griechischen Sprache heißt die Hauptstadt einer Provinz Metropolis. Da nun in dieser gewöhnlich der angesehenste Bischof zu wohnen pflegt, so nennt man in der griechischen Kirche den Bischof Metropolit und seine Kirche heißt… …   Damen Conversations Lexikon

  • Metropolit — Metropolit, in der ältesten christlichen Kirche. Bischof der Provinzialhauptstadt (Metropolis), von wo aus er das Kirchenregiment in der Kirchenprovinz ausübte. Ihre wichtigsten Rechte bestanden in der Leitung der Synoden u. in der Weihe der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Metropolīt — (Metropolitān, griech.), soviel wie Erzbischof (s. d.); daher Metropolitankirche, soviel wie erzbischöfliche Kirche. In der ehemals kurhessischen Landeskirche Bezeichnung für Organe des landesherrlichen Kirchenregiments, die neben einem Pfarramt… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • metropòlīt — (metropolíta) m 〈G metropolíta〉 kat. biskup koji upravlja biskupijom glavnog grada neke pokrajine, države i sl., a istodobno je po časti nadređen ostalim biskupima biskupija te pokrajine; nadbiskup …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • metropolit — metropòlīt (metropolíta) m <G metropolíta> DEFINICIJA kat. biskup koji upravlja biskupijom glavnog grada neke pokrajine, države i sl., a istodobno je po časti nadređen ostalim biskupima biskupija te pokrajine; nadbiskup ETIMOLOGIJA vidi… …   Hrvatski jezični portal

  • Metropolit — Das Amt des Metropoliten bezeichnet seit dem frühen Christentum einen Oberbischof, der einem Verbund von Bistümern vorstand und seinen Sitz in einer Provinzhauptstadt (Metropolis, altgr. μητρόπολις, „Mutterstadt einer Kolonie“) hatte. Heute… …   Deutsch Wikipedia

  • metropolít — a m (ȋ) 1. rel. predstojnik upravne enote katoliške cerkve, ki obsega nadškofijo in podrejene škofije: ljubljanski metropolit 2. v vzhodni cerkvi cerkveni dostojanstvenik, za stopnjo nižji od patriarha: postal je moskovski metropolit …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • Metropolit Laurus — Laurus (weltlicher Name Wassili Schkurla, Russisch Василий Михайлович Шкурла, * 1. Januar 1928 in Ladomirová (ČSR); † 16. März 2008 in Jordanville, New York, USA) war Oberhaupt der …   Deutsch Wikipedia

  • Metropolit — ◆ Me|tro|po|lit 〈m.; Gen.: en, Pl.: en〉 1. einer Kirchenprovinz vorstehender Erzbischof 2. 〈in der Ostkirche Titel für〉 leitender Geistlicher   ◆ Die Buchstabenfolge me|tr… kann auch met|r… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • metropolit — is., Fr. métropolite Ortodokslarda patrikten sonra gelen ve bir bölgenin din işlerine başkanlık eden din adamı …   Çağatay Osmanlı Sözlük

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”